Einsatz

Schneedruck bringt Bäume zum Umstürzen

Schneedruck bringt Bäume zum Umstürzen

Auch in der Nacht zum Sonntag, den 13. Jänner 2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein wegen umgestürzter Bäume alarmiert. Da die Lage am Güterweg zwischen Rampetzreit und Hennerbach wegen vieler weiterer überhängender Bäume zu gefährlich war, musste die Straße gesperrt werden. Am Vormittag wurden schließlich die Bäume von der Straße entfernt und die Strecke auf weitere Gefahren überprüft und wieder für den Verkehr freigegeben. Wir raten dringend, nur unbedingt notwendige…
umgestürzte Bäume verursachen Straßensperren

umgestürzte Bäume verursachen Straßensperren

Starker Schneefall brachte am 09. Jänner 2019 mehrere Bäume zum Umstürzen bzw. Abknicken. Zwischen den Ortschaften Kicking und Eschernhof musste die Freiwillige Feuerwehr Peilstein daher, mehrere Male über den Tag verteilt, zum Freimachen der gesperrten Straßen ausrücken.
Eisregen und Schneefall verursachen Unfälle auf rutschigen Straßen

Eisregen und Schneefall verursachen Unfälle auf rutschigen Straßen

Am Nachmittag des 30. November wurden wir zu Fahrzeugbergungen im Gemeindegebiet alarmiert. Beim ersten Einsatz musste ein Kleinbus aus einem Waldstück geborgen werden. Dieser war von der rutschigen Fahrbahn abgekommen und zwischen den Bäumen stecken geblieben. Eine dreiviertel Stunde später, kam bereits die nächste Alarmierung: Ein Traktor samt Anhänger war auf einer abschüssigen Straße ins Rutschen gekommen und ist anschließend in ein Gebüsch gerutscht. Die Freiwillige Feuerwehr Peilstein sicherte den…
Brand landwirtschaftliches Gebäude in Rohrbach

Brand landwirtschaftliches Gebäude in Rohrbach

Am 31. Juli um 21.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem Großbrand in die Ortschaft Grub bei Rohrbach-Berg alarmiert. Da der Brand bei unserem Eintreffen bereits unter Kontrolle war und keine zusätzlichen Löschleitungen mehr benötigt wurden, konnten wir nach 2 Stunden bereits Einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Einen detaillierten Bericht zu dem Einsatz finden sie auf der Homepage der FF-Rohrbach
Brand einer Ballenpresse

Brand einer Ballenpresse

Ein Traktorlenker bemerkte während seiner Fahrt zum nächsten Feld, eine starke Rauchentwicklung in der hinter ihm am Traktor angespannten Ballenpresse. Durch sein rasches Handeln: Er entfernte das in der Presse verbliebene, bereits stark qualmende Stroh und brachte das Zugfahrzeug in Sicherheit, konnte er den Brand im Keim ersticken. Ein nachfolgender Autofahrer, welcher ebenfalls auf den Rauch aufmerksam geworden ist, alarmierte parallel die Einsatzkräfte. Die rasch eintreffenden Freiwilligen Feuerwehren Peilstein und Kirchbach löschten die Reste des stark…
Einsatz durch aufgerissenen Dieseltank

Einsatz durch aufgerissenen Dieseltank

Zum Binden von ausgetretenem Diesel, wurde die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstag den 24. Mai 2018 alarmiert. Das rasche Eintreffen am Einsatzort verhinderte das weitere Ausbreiten des Kraftstoffs der aus einem, durch eine Geländeerhöhung, aufgerissenen Tank eines PKW auf die Straße ausgelaufen war.
Brand Wohnhaus in Oepping

Brand Wohnhaus in Oepping

In den frühen Abendstunden des 22. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem Wohnhausbrand im Gemeindegebiet Oepping gerufen. Gemeinsam mit den alarmierten Feuerwehren der Alarmstufe 2, musste der brennende Dachstuhl gelöscht werden. Unser Atemschutztrupp half, das im Dachbereich gelagerte Stroh ins Freie zu bringen, wo es abgelöscht werden konnte. Weitere Infos zu diesem Einsatz finden Sie auch unter: FF-Oepping
Heizhausbrand in Oepping

Heizhausbrand in Oepping

Am Karsamstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem Heizhausbrand in der Gemeinde Oepping alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Atemschutztrupp in Bereitschaft gestellt und ein zusätzlicher Brandschutz mit dem Hochdruck (HD) Rohr des Tanklöschfahrzeuges errichtet. Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren (FF-Oepping, FF-Götzendorf, FF-Kirchbach und FF-Peilstein) konnte nach kurzer Zeit bereits der Befehl „Brand aus“ gegeben werden.
Milchtankwagen geborgen

Milchtankwagen geborgen

Bei starkem Schneefall und einer dadurch sehr glatten Fahrbahn, kam in den späten Abendstunden des 17. Jänner 2018, ein Milchtankwagen von der Straße ab. Im Kreuzungsbereich Richtung der Ortschaft Berging, drohte er über eine Böschung zu stürzen. Gemeinsam mit einem Gemeinde-LKW, einem Traktor und dem Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Peilstein, gelang es den LKW wieder auf die Fahrbahn zu bringen. Anschließend halfen die Kameraden dem LKW-Lenker die Schneeketten anzulegen, damit das Weiterfahren gesichert war.…
Fahrzeugbergung aus Bach

Fahrzeugbergung aus Bach

Auf einer abschüssigen Straße in Niederkraml, kam ein Fahrzeuglenker von der Straße ab und landete mit seinem PKW in einem Bachlauf. Er konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Julbach wurde die Unfallstelle abgesichert und für die Fahrzeugbergung ein Kran der Fa. Hehenberger angefordert.