Einsatz

Brand einer Kälberbox

Brand einer Kälberbox

In der Nacht zum 23. Dezember 2017, entdeckte ein aufmerksamer Nachbar, einen Brand einer im Freien stehenden Kälberbox und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Durch das rasche Eintreffen der freiwilligen Feuerwehren Peilstein, Julbach, Hinterschiffl und Ulrichsberg konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Für das in der Box befindliche Kalb kam allerdings jede Hilfe zu spät.
Ölspur durch defekte Servolenkungspumpe

Ölspur durch defekte Servolenkungspumpe

Auslaufendes Öl aus einer defekten Servolenkungspumpe eines LKW´s brachte am 04. Oktober kurzzeitig den Verkehr im Marktbereich des Ortes Peilstein zum Stocken. Die Freiwillige Feuerwehr band das auf der Straße befindliche Öl und begleitete anschließend gemeinsam mit der Polizei den defekten LKW zu einem nahegelegenen Parkplatz. Nach 3 Stunden hatten 12 Mann den Einsatz schließlich abgearbeitet und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
Sturm deckt Stalldach ab

Sturm deckt Stalldach ab

Nach einer einsatzreichen Nacht kamen am Morgen des 20. August weitere Schäden zum Vorschein. Die Freiwilligen Feuerwehren Peilstein und Kirchbach wurden zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kirchbach gerufen, bei dem der Sturm große Teile eines Stallgebäudes abgedeckt hat. Die herum liegenden Teile wurden eingesammelt sowie das restliche Dach von losen Teilen befreit.
Brandeinsatz: Hallenkran fing Feuer

Brandeinsatz: Hallenkran fing Feuer

Gemeinsam mit 6 anderen Feuerwehren wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts am späten Samstag (05.08.2017) Nachmittag alarmiert. Ein Hallenkran in einem Heustadl, in Oberneudorf, hatte Feuer gefangen. Durch die rasch eintreffenden Einsatzkräfte konnte der Brand rasch abgelöscht und somit ein weiteres Ausbreiten verhindert werden.  
In Steinberg brennt Baum nach Gewitter

In Steinberg brennt Baum nach Gewitter

Ein vom Blitz getroffener Baum fing in der Nähe der Ortschaft Steinberg Feuer. Dank der Aufmerksamkeit der Anrainer und die rasche Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Kirchbach und Peilstein konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Nach dem Ablöschen wurde der Baum gefällt und aus dem Wald gebracht. Einsatzbericht FF-Kirchbach  
Fahrzeugbergung in Geretschlag

Fahrzeugbergung in Geretschlag

In den frühen Morgenstunden am Freitag den 16. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zwei Mal zu Einsätzen alarmiert. Um 02.05 Uhr wurden wir zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Oepping gerufen. Hier konnten wir rasch wieder einrücken da die ortsansässigen Feuerwehren Oepping und Götzendorf die Lage bereits unter Kontrolle hatten. Bericht FF-Oepping Der zweite Einsatz um 04.30 Uhr lautete: „Fahrzeugbergung in Geretschlag“. Ein ausländischer Fahrer eines Kleintransporters war…
Verkehrsunfall in Weixelbaum

Verkehrsunfall in Weixelbaum

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein am 25. Mai in den frühen Morgenstunden gerufen. Ein PKW war von der Straße abgekommen und frontal gegen eine am Straßenrand stehende Kapelle gekracht. Die Insassen konnten sich selbstständig befreien und die Einsatzkräfte alarmieren. Das Fahrzeug wurde von der Straße entfernt und die Gebäudereste zum Einsturz gebracht um weitere Gefahren zu verhindern.
Verkehrsunfall Richtung Oberneudorf

Verkehrsunfall Richtung Oberneudorf

Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug von der Strasse ab, prallte gegen eine Böschung und überschlug sich. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Das Fahrzeug wurde stabilisiert und anschließend von einem Abschleppunternehmen von der Strasse entfernt. Weitere Infos finden Sie auch unter http://www.ff-oepping.at/wp/
Brandeinsatz Grenzlandmilchhof

Brandeinsatz Grenzlandmilchhof

In der Nacht auf Sonntag den 26. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem Brandeinsatz alarmiert. Bei einem landwirtschaftlichen Gebäude in Kriegwald war ein Feuer ausgebrochen welches rasch unter Kontrolle war. Die Freiwillige Feuerwehr Peilstein wurde als Bereitschaft benötigt und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.