Einsatz

PKW entzündet sich während Fahrt

Ein PKW begann am Ortsende von Peilstein (Fahrtrichtung Kollerschlag) plötzlich während der Fahrt zu rauchen. Der Lenker stoppte das Fahrzeug, welches kurz darauf im Motorraum zu brennen begann. Ein Nachbar, der den Hergang beobachtete, reagierte geistesgegenwärtig und versuchte mit einem Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen. Die Besatzung, des als erstes am Einsatzort eintreffenden RLF-A, löschte schließlich die Flammen unter schwerem Atemschutz mit dem Hochdruckrohr.

Bobcat entzündet sich

In den frühen Abendstunden des 18. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kirchbach und Peilstein zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf einem Bauernhof in der Ortschaft Rampetzreith, hatte eine sogenannter „Bobcat“ zu brennen begonnen. Der Besitzer reagiert geistesgegenwärtig und konnte den Brand bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte unter Kontrolle bringen. Nachdem das Fahrzeug abgelöscht war, rückten die KameradInnen wieder ein.

erste Einsatzfahrt während Fahrzeugschulung

Unser neues Kleinlöschfahrzeug-Logistik (KLF-L) stellte bereits nach dem fünften Tag in Peilstein, seine Qualitäten unter Beweis. Bei der ersten Fahrzeugschulung der Kameradinnen und Kameraden unser freiwilligen Feuerwehr, wurden wir zu einem Ölspureinsatz nach Diendorf gerufen. Bei dieser Aufgabe zeigten sich die Vorteile in der Flexibilität der Containerbeladung (für das Fahrzeug sind im Feuerwehrhaus insgesamt sechs unterschiedlich bestückte Container gelagert. Diese werden, den Einsatzanforderungen entsprechend, innerhalb kürzester Zeit im Fahrzeug verladen) und auch…

Sattelschlepper saß auf rutschiger Fahrbahn fest

Die widrigen Witterungsbedingungen führten am 26.01.2021 dazu, dass gerade bei LKW´s ohne Ketten kein Vorankommen mehr möglich war. So blieb auch ein bulgarischer LKW-Lenker, nach Diendorf Richtung Oepping, auf der Fahrbahn stehen und konnte weder vor noch zurück. Die schließlich alarmierte Freiwillige Feuerwehr Peilstein zog den Sattelschlepper, mit Hilfe einer Abschleppstange, auf Höhe der Ortschaft Oepping. Hier konnte er schließlich seine Fahrt wieder fortsetzen.
Gleitschirmflieger aus Baumkrone geborgen

Gleitschirmflieger aus Baumkrone geborgen

Ein unglücklich gelandeter Gleitschirmflieger löste am Nachmittag des 02. Dezember 2020 den Sirenenalarm aus. Er hatte sich in einer Baumkrone verfangen und konnte sich nicht mehr selbstständig aus seiner misslichen Lage befreien. Gleichzeitig mit den Freiwilligen Feuerwehren Kirchbach und Peilstein wurde auch der Höhenrettungstrupp der FF-St. Aegidi mit alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung, forderte Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Josef Neißl die Drehleiter der FF-Rohrbach zur Unterstützung an. Mit dieser konnte schließlich der…
Verkehrsunfall zwischen Diendorf und Oepping

Verkehrsunfall zwischen Diendorf und Oepping

Um 11.41 Uhr, am Samstag den 17.10.2020, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oepping und Peilstein zu einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Unfallstelle angekommen, entspannte sich die Lage sehr rasch da die Unfalllenker bereist selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien konnten. Paralell wurde von uns die B38 zwischen Diendorf und Oepping für den Verkehr gesperrt, solange bis wir die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Straße von den herumliegenden Fahrzeugteilen gesäubert hatten. hier gehts…
Verkehrsunfall zwischen Rinnmühle und Diendorf

Verkehrsunfall zwischen Rinnmühle und Diendorf

Am späten Vormittag des 24. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oepping und Peilstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war in einer Rechtskurve, Richtung Diendorf, vermutlich ins Schleudern geraten, der Lenker eines entgegenkommenden Autos konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen die Beifahrerseite. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehren befreite sich ein Unfallbeteiligter selbstständig aus seinem Fahrzeug, der andere Unfalllenker wurde vom Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geborgen und…
„Bäumchen“ über Straße in Peilstein

„Bäumchen“ über Straße in Peilstein

Sonntag früh rückten 17 Mann zu einem Einsatz mit den Stichworten „Baum über Straße“ aus. Da die meisten Kameraden bereits bei der Anfahrt ins Feuerwehrhaus am besagten „Bäumchen“ vorbei mussten, wurde nur mit Minimalbesatzung an den Einsatzort ausgefahren. Nach wenigen Minuten waren die, auf die Fahrbahn ragenden, Äste abgeschnitten und die Straße von Blättern und Zwetschken gereinigt.    
Unwetter zieht über Peilstein

Unwetter zieht über Peilstein

In den Abendstunden des 10. Juli machte eine Gewitterfront auch vor dem Gemeindegebiet Peilstein nicht halt. Die starken Sturmböen ließen einen Baum auf den Güterweg, zwischen Geretschlag und Emsmannsreith, stürzen. Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Peilstein räumten die Straße mit Hilfe einer Motorsäge und der Unterstützung eines Traktorfahrers für den Verkehr frei.
PKW aus steiler Böschung geborgen

PKW aus steiler Böschung geborgen

Am späten Vormittag des 07. Mai 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einer Fahrzeugbergung in der Hanriederstraße alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und kam erst nach ca. 100 Metern in einer Wiese, die in diesem Bereich stark abfällt, zum Stillstand. Glücklicherweise ist der Unfalllenker unverletzt geblieben. Der PKW wurde mittels, der am Tanklöschfahrzeug montierten, Seilwinde wieder retour auf befestigten Boden gezogen.