Übung zu alternativ angetriebenen Fahrzeugen
Gemeinsam mit unseren Nachbarfeuerwehren, brachte uns HAW Hubert Springer vom BFK-Rohrbach wichtiges Wissen rund um Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bei. Zum Start wurde unser theoretisches „Know-how“ zum Thema Lithium-Ionen Akku erweitert. Anschließend zeigte er uns, mit anschaulichen Videos, die notwendige Einsatztaktik bei Einsätzen mit E-Fahrzeugen. Abgerundet wurde dieser Schulungsabend mit einem Lokalaugenschein an mehreren Elektroautos sowie einem Hybridfahrzeug. Sehr hilfreich war der Hinweis, sich der kostenlosen App „Euro Rescue“ zu bedienen,…