Veranstaltungen

großer Andrang bei Blaulichttag

Eine große Kinderschar nutzte den Blaulichttag, im Rahmen des „Ferienspaß-Peilstein“, um der Freiwilligen Feuerwehr Peilstein einen Besuch abzustatten. Bei vielen lustigen und interessanten Stationen konnten die Geräte der Feuerwehr ausprobiert werden. Neben dem obligatorischen „Feuerlöschen“ waren natürlich auch die Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto stets ausgebucht.  

Segnung unseres neuen KLFA-L

Knapp ein Jahr nach der Indienststellung unseres neuen Kleinlöschfahrzeug-Logistik, kurz KLFA-L, durften wir endlich die Segnung des Fahrzeuges am 06. Mai 2022 durchführen. Dabei waren 14 Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden, natürlich die Marktmusikkapelle Peilstein und zahlreiche Ehrengäste anwesend. Pfarrer Markus Rubasch zelebrierte die Segnung und unsere Fahrzeugpatin Stefanie Neudorfer überreichte unserem Kommandant Josef Neißl ein Fahnenband, als Zeichen der Verbundenheit mit der Freiwilligen Feuerwehr Peilstein.  

Maibaum schmückt den Ortsplatz

Damit ein Maibaum unseren Marktplatz in Peilstein schmückt, benötigt es vieler helfender Hände. Nach zwei Jahren Pause konnte das Maibaumaufstellen heuer endlich wieder durchgeführt werden. Zu der Musik der Marktmusikkapelle Peilstein wurde am 01. Mai der Marktplatz wieder zum Treffpunkt vieler Schaulustiger um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen.  

Vollversammlung 2022

Anfang April konnten wir nach einem Jahr Pause die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Peilstein abhalten. Obwohl die vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen für den Feuerwehrbetrieb brachten, berichteten die Bereichsverantwortlichen dennoch über zahlreiche Aktivitäten. Neben den Auszeichnungen und Verleihungen an verdiente KameradInnen, wurden fünf Mitglieder offiziell angelobt und somit in den Aktivstand übernommen. Eine besondere Freude sind gleich sieben Neuzugänge zur Feuerwehrjugend. Jugendbetreuer Christian Gabriel holte sie vor dem Vorhang und stellte…

Ferienspiel bei der Feuerwehr

Nach einem Jahr Pause konnten wir Anfang August, das Ferienspiel bei der Feuerwehr wieder durchführen. Die teilnehmenden Kinder sammelten an einem sonnigen Nachmittag, wieder viel Erfahrung mit und um die Freiwillige Feuerwehr. Selbstverständlich stand dabei der Spaß im Vordergrund und neben der Hüpfburg, dem Atemschutzparcour, natürlich viel Wasserspritzen, konnten auch mit den Einsatzfahrzeugen wieder Runden mitgefahren werden.

letzte Fahrt

Nun ist die Zeit gekommen. Unser altes Löschfahrzeug (LFB-A2) hat seine letzte Reise angetreten. Nach 33 Jahren in Verwendung bei unser Freiwilligen Feuerwehr, wurde es außer Dienst gestellt. In Kürze erwarten wir die Auslieferung unseres neuen Klein-Löschfahrzeug-Logistik (KLF-L) welches in diesen Tagen bei, der zum Aufbau beauftragten, Fa. Rosenbauer in St. Pölten fertig gestellt wird.