Übung

Monatsübung Oktober // Verkehrsunfall Fahrzeugbrand

Monatsübung Oktober // Verkehrsunfall Fahrzeugbrand

Heute standen zwei verunfallte Autos mit Verletzten als Übungsannahme auf dem Programm. Dabei wurde nicht nur das richtige Vorbereiten des Geräteablageplatzes geachtet sondern auch auf die Vorgehensweise bei den Fahrzeugen. Hier wurden auch die Schneidetechniken in den einzelnen Unfallszenarien vertieft. Anschließend ging eines der Fahrzeuge in Flammen auf und rasches und effizientes Handeln war gefragt. Wobei der Einsatz eines Handfeuerlöschers sowie die brandbekämpfende Wirkung mit Schaum getestet wurde.
Monatsübung // Juli Heusonde, Wespen

Monatsübung // Juli Heusonde, Wespen

Ein mittlerweile eher selten verwendetes Gerät stand uns zur Übung zur Verfügung: die Heusonde. Hier wurde uns der richtige Umgang erklärt sowie die Faktoren erläutert, welche es braucht damit sich ein Heustock entzünden kann. Als zweiter Schwerpunkt haben wir die „Wespenbox“ und den richtigen Umgang mit den Mitteln darin durchbesprochen.
Frühjahrsübung // Alarmstufe 2 Emsmannsreith

Frühjahrsübung // Alarmstufe 2 Emsmannsreith

Heuer waren wir die Veranstalter der Frühjahrsübung. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Dabei wurde der neu errichtete Löschwasserbehälter in Emsmannsreith erstmals beübt. Es kam auch die Drehleiter der FF-Rohrbach zum Einsatz um das Zusammenarbeiten zu vertiefen und die Einsatzmöglichkeiten in einem Brandfall besser kennen zu lernen.
Frühjahrsübung // Alarmstufe 2 Hinterschiffl

Frühjahrsübung // Alarmstufe 2 Hinterschiffl

Zur Frühjahrsübung unserer Nachbarsfeuerwehr Hinterschiffl rückten wir mit 10 Kameraden aus. Dabei wurde ein Atemschutztrupp benötigt sowie ein C- und ein B- Rohr von uns aufgestellt. Im Zuge dieser Übung wurde auch eine Personensuche in der Dunkelheit durchgeführt.
Bereichsübung // Atemschutz

Bereichsübung // Atemschutz

Die Feuerwehren unseres Bereiches im Abschnitt Rohrbach kamen zur Atemschutzübung. Diese wurde diesmal von unserer Feuerwehr ausgetragen. Dabei musste eine bewusstlose Person aus einem stark verrauchten Raum geborgen werden. Weiters galt es eine Hindernisstrecke zu überwinden und über die Leiter auf den Kletterturm zu steigen.
Monatsübung April // Feuerlöscher

Monatsübung April // Feuerlöscher

Feuerlöscher sind zur ersten Brandbekämpfung schnell greifbar und leicht einsetzbar. Um die Handhabung wieder in Erinnerung zu rufen konnte jeder Kamerad das Löschen eines Feuers mit dem Feuerlöscher in der Praxis üben. Link zu Video http://www.youtube.com/watch?v=y5R7RShvPuo