Einsatz

Wasserschaden durch defekten Druckminderer

Wasserschaden durch defekten Druckminderer

Ein defekter Druckminderer setzte am Abend des 21. Dezember einen Keller in der Marktstraße unter Wasser. Vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Peilstein gelang es den Hauptwasserhahn zu schließen. Somit war keine weitere Hilfe durch die ausgerückten Kameraden mehr nötig.
Öleinsatz in Peilstein

Öleinsatz in Peilstein

Am frühen Vormittag des 22. August wurde die freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem Öleinsatz gerufen. Ein unbekannter LKW-Fahrer hatte bei der Haltestelle Rinnmühle eine größere Menge  Öl-hältige Flüssigkeit verloren. Da diese über den dortigen Kanal auch in die kleine Mühl gelangt ist, wurde sofort eine Ölsperre im Bach errichtet. Anschließend konnte das gebundene Öl von einem eigens angeforderten Spezialfahrzeug abgesaugt werden, sodass keine weitere Gefahr mehr für die Umwelt bestand.
Aufräumarbeiten Richtung Geretschlag

Aufräumarbeiten Richtung Geretschlag

Zwischen Peilstein und Geretschlag ist ein Autolenker am 03. August gegen 16.00 Uhr von der Fahrbahn abgekommen. Er konnte das in der Böschung befindliche Fahrzeug nicht mehr selbstständig auf die Straße bringen und alarmierte die Einsatzkräfte. Nachdem mit vereinten Kräften der Wagen wieder auf die Fahrbahn zurückgestellt wurde, war auch der erste Schrecken schon „verdaut“ .
Starkregen im Bezirk Rohrbach

Starkregen im Bezirk Rohrbach

Am Samstag Abend 25.06.2016 zog eine Gewitterfront mit Starkregen über den Bezirk Rohrbach. In den Abendstunden bis in die Nacht hinein galt es überflutete Gebäude auszupumpen und Straßen von Vermurrungen zu befreien.
Tierrettung bei Fa. Hellauer

Tierrettung bei Fa. Hellauer

Am Mittwoch den 13. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einer Tierrettung in Geretschlag gerufen. In den Kanalschächten der Fa. Hellauer war lautstarkes Miauen zu hören. Nach einer Lageerkundung wurde das verschreckte Tier in einem der Schächte gefunden. Mit gemeinsamer Hilfe und „Sperre“ der umliegenden Kanalschächte, gelang es schließlich die Katze aus ihrer mißlichen Lage zu befreien.
Verkehrsunfall Kriegwald

Verkehrsunfall Kriegwald

Etwas mehr als 24 Stunden nach dem letzten Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein erneut zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Kriegwald gerufen. Für den Unfalllenker kam allerdings jede Hilfe zu spät, sodass er mittels hydraulischem Bergegerät nur mehr tot aus dem Fahrzeug geborgen werden konnte. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Julbach und Ulrichsberg wurde ausgelaufenes Öl gebunden und die Unfallstelle geräumt.
Verkehrsunfall zwischen Kollerschlag und Peilstein

Verkehrsunfall zwischen Kollerschlag und Peilstein

In den frühen Abendstunden am 11. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Wir unterstützen die bereits eingetroffene Freiwillige Feuerwehr Kollerschlag. Es galt eine verunfallte Person mit dem hydraulischem Bergegerät aus dem Fahrzeug zu befreien. Die insgesamt fünf am Unfall beteiligten Personen (darunter 2 Kinder) wurden vom Rettungshubschrauber sowie 3 Rettungsfahrzeugen, dem NEF und Dr. Leitner (Kollerschlag) versorgt. Bericht FF-Kollerschlag
Brand Hackschnitzelheizung

Brand Hackschnitzelheizung

Um 06.27 Uhr am 27.Jänner 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein zu einem brennendem Lagerraum für Hackschnitzel nach Kirchbach alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung war ein Arbeiten nur mit schwerem Atemschutz möglich. Um sicherzustellen, dass der Brandherd vollständig gelöscht ist, mussten die gesamten Hackschnitzel aus dem Bunker entfernt werden. Dabei wurde auch ein Bagger eingesetzt, der die Arbeiten erheblich erleichtert und beschleunigt hat.
Verkehrsunfall Richtung Julbach

Verkehrsunfall Richtung Julbach

Am 22. Dezember um 20.25 Uhr wurden die freiwillige Feuerwehr Peilstein gemeinsam mit den Feuerwehren Julbach und Ulrichsberg arlamiert. Zwischen Julbach und Peilstein im Bereich „Filzmühle“ war es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gekommen. Das Fahrzeug wurde gegen weiteres Abrutschen gesichert und anschließend die verletzte Person, welche bereits vom Roten Kreuz versorgt wurde, mit dem Bergegerät aus dem Fahrzeug geborgen.
Brand Traktor in Weixelbaum

Brand Traktor in Weixelbaum

  Um 11.51 Uhr am 05.November wurden die freiwilligen Feuerwehren Kirchbach und Peilstein bereits zum zweiten Mal in dieser Woche zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein Traktor hatte in der Ortschaft Weixelbaum zu Brennen begonnen. Mittels Löschschaum und Wasser wurde der Brand gelöscht wobei das Fahrzeug nicht mehr zu retten war.