Durch Passanten wurde ein bereits brennender Scheiterhaufen außerhalb der Ortschaft Kirchbach am Güterweg Bawer entdeckt. Durch das rasche Eintreffen der freiwilligen Feuerwehren Kirchbach und Peilstein konnte ein Ausbreiten des Brandes auf das angrenzende Waldgebiet verhindert werden. Die Holzscheite wurden abgelöscht und auf eine freie Fläche gebracht. Eine zusätzliche Schaumdecke stickte die restlichen Glutnester ab, damit kein Glimmbrand mehr entstehen kann.
